• Herzlich Willkommen bei Raiffeisen Ruhrgebiet eG

    Ihrem verlässlichen Partner im Revier... Moderne landwirtschaftliche Betriebe brauchen leistungsfähige Marktpartner. Als Genossenschaft handeln wir seit vielen Jahren mit hoher Verantwortung für unsere Mitglieder und Kunden in der Region...
  • Herbstblumen...

    Stauden wie Chrysanthemen, Astern, Fette Henne und Herbst-Anemonen haben im Spätsommer und Herbst ihren großen Auftritt. Besonders vorteilhaft dabei ist, dass sie direkt in voller Blüte gepflanzt werden können....
    Weiterlesen:
  • Aktuelle Gartentipps...

    Leider ist es schon wieder so weit, der Altweibersommer beginnt. Erste kalte Nächte werden nochmals von warmen Sommertagen abgelöst. Garten düngen, Rasenpflege, Stauden teilen oder Blumenzwiebel pflanzen, die Gartenarbeiten im September sind vielfältig.
    Weiterlesen:
  • Pferdefütterung...

    Für den Pferdehalter bieten unsere Raiffeisen-Märkte ein für alle Ansprüche abgerundetes und hochwertiges Sortiment an Futtermitteln und Zusatzfutterstoffen namhafter Hersteller. Denn wenn es um die Sicherheit, das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit von Pferd und Reiter geht, machen wir keinerlei Kompromisse....
    Weiterlesen:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Tierische Erfrischung

Labrador spielt im WasserJetzt ist er endlich da, der Sommer. Die Luft flirrt vor Hitze und das Thermometer zeigt Temperaturen deutlich über 30 Grad an. Für unsere Haustiere ist dieses sehr heiße Wetter nicht wirklich ein Gewinn, von wenigen Sonnenanbetern abgesehen.

Im Sommer haben Tiere bei hohen Temperaturen einen größeren Flüssigkeitsbedarf. Da Tiere, im Gegensatz zu Menschen, nicht schwitzen können ist deshalb eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr von außen überlebenswichtig.

Der Hund hilft sich allerdings meist selbst. Meist sucht er sich ein schattiges Plätzchen oder legt sich auf kalte Flächen. Während kurzhaarige Rassen das warme Wetter in der Regel gut vertragen, brauchen andere Rassen mehr Schutz. Zu diesen Rassen gehören unter anderem Huskys und Neufundländer.

Auch für Hunde mit kurz gezüchteter Schnauze wie Boxer, französischen Bulldoggen oder Möpse ist es schwieriger, sich durch intensives Hecheln Kühlung zu verschaffen.

Hunde, die aufgrund der Hitze stark hecheln, brauchen mehr als einen gut gefüllten Wassernapf. Hierdurch gleicht er seinen Flüssigkeitsverlust aus, denn durch das Hecheln verliert er bis zu einem Liter Flüssigkeit pro Stunde.

Mit einem feuchten Fell fühlt sich der Vierbeiner viel wohler. Vor allem jetzt in der warmen Jahreszeit bedeutet das kühle Bad in einem Swimmingpool im Garten oder in einem Naturgewässer für die meisten Hunde nicht nur tierischen Spaß, sondern auch eine höchst willkommene Erfrischung. Da die meisten Hunde gute Schwimmer sind, springen sie aus puren Vergnügen ins kalte Wasser.

Wichtig dabei ist, dass vor dem Schwimmen das Halsband oder Geschirr abgelegt wird. Insbesondere in lockeren Halsbändern können sich Hunde beim Schwimmen sonst leicht mit den Pfoten verheddern oder sich irgendwo verfangen und ertrinken.

Raiffeisen-Markt Praxis Tipp für die "heißen Tage":

  • Bei großer Hitze, starke körperliche Anstrengung und Aufregung vermeiden.
  • Achten Sie auf die Bedürfnisse Ihres Hundes und zwingen Sie ihn zu keinen Aktivitäten.
  • Sorgen Sie mit einem kühlen Platz im Keller oder mit einem Schattenplatz im Garten für die nötige Erfrischung.
  • Kurze Spaziergänge in die frühen Morgen- und späten Abendstunden verlegen. Spaziergänge im Wald oder am Bachlauf sind von Vorteil, schattig und kühl.
  • Für unterwegs immer ausreichend Wasser mitnehmen. Zu Hause ein großes Wasserangebot mit mehreren Näpfen anbieten.
  • Regelmäßiges Fellbürsten bringt frische Luft an die Haut.
  • Für schnelle Kühlung sorgen Sie mit einer Kühlmatte, die Sie auch im Auto oder im Urlaub nutzen können.
  • Mit einem kleinen Pool auf den Balkon oder mit einer Wasserschlacht im Garten mit dem Wasserschlauch oder der Gartendusche sorgen Sie für eine spritzige Erfrischung.

Bochum

Katharinastr.35
44793 Bochum

  +49 (0) 234 1 60 11

+49 (0) 234 6 79 65

  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Folgen Sie uns...

Alle Neuigkeiten, Aktionen, Werbungen, Gewinnspiele und vieles mehr finden Sie auf unseren Social-Media Kanälen.

Ansprechpartnerin

Logo RRG

Frau Fuchs

Leistungen vor Ort 

Icon Agrar  Agrar

Icon Futter  Futtermittel

Icon Energie  Energie

RAIFFEISEN RUHRGEBIET

Ihr zuverlässiger Partner an 7 Standorten im Revier...

Kontakt Zentrale

Raiffeisen Ruhrgebiet eG
+49 (0) 234 16011
+49 (0) 234 67965
info@raiffeisenruhrgebiet.de
Mo-Fr: 08:00-18:00 Uhr
Sa: 09:00-13:00 Uhr
  

Adresse Zentrale

Raiffeisen Ruhrgebiet eG 
Katharinastr. 35
(Schmidtstr.87b/Ecke Ursulastr.)
44793 Bochum
Mo-Fr: 08:00 -18:00 Uhr
Sa: 09:00 -13:00 Uhr